Seminare – séminaires – seminari

DE Snoezelen Basismodul I Senso Snoezelen Zuchwil SO
Juni 17 @ 09:30 – Juni 18 @ 17:00
Snoezelen Basismodul 1
bei Senso Snoezelen in Zuchwil (Solothurn)
Sa, 17. Juni 2023 |
09.30-17.30 Erlenweg 3, 4528 Zuchwil |
So, 18. Juni 2023 |
09.00-17.00 Erlenweg 3, 4528 Zuchwil |
Inhaltliche Schwerpunkte:
Im ersten Basismodul sollen die Teilnehmer/Innen einen Einblick in die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Snoezelens erhalten. Dazu ist vor allem wichtig, die Wirkungen und Funktionsweisen einzelner Ausstattungsgegenstände von SnoezelenRäumen kennen zu lernen und Selbsterfahrungen zu sammeln. Anhand der historischen Entwicklung des Snoezelens werden Möglichkeiten adressatenspezifischen
Arbeitens entwickelt. Der Begleiter muss die Angebote den Bedürfnissen der Zielgruppe anpassen können. Dabei sollen die Komplexität menschlicher Wahrnehmung
und die Bedürfnisse von auf Hilfe angewiesenen Menschen im Vordergrund stehen.
Eine dieser Notwendigkeit entsprechende Einteilung in vier Anwendungsfelder:
- Snoezelen als freies Angebot
- Snoezelen als pädagogische Fördermassnahme
- Snoezelen als therapeutisch-orientierte Fördermassnahme
- Snoezelen als Therapie
soll überblicksartig dargestellt werden.
Theorie:
- Entwicklung des Snoezelens( international)
- Philosophie des Snoezelens
- Grundausstattung eines Snoezelen-Raumes
- Grundlagen der Wahrnehmungsaufnahme und -verarbeitung
- Förderbereiche des Snoezelens
- Betreuer- und Begleiterverhalten
Praxis:
- Überblick über Anwendungsmöglichkeiten in den genannten Praxisfeldern
- Körpererfahrung und Körperbewusstsein
- Raumerfahrung
- Praktisches Experimentieren
Lernziele:
- Entwicklung, Zielsetzungen und Absicht des Snoezelens kennen lernen.
- Die bedürfnisgerechte Anwendung kennen lernen
- Den Basisraum erfahren
- Mit Materialien experimentieren
- Betreuer- und Begleitverhalten reflektieren
- Wahrnehmungsvorgänge verstehen
- Praktische Anwendungsmöglichkeiten selbst erfahren
- Praktische Anwendungsmöglichkeiten zur allgemeinen Körpererfahrung sammeln und reflektieren
- Die Anwendungsfelder des Snoezelens unterscheiden.
Dozentin:
Claudia Poppa
- Dozentin der ISNA Schweiz,
- Lehrqualifikation ISNA
- Snoezelen mit langjähriger Erfahrung,
- Schwerpunkt: Der Mensch mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen
- -Pflegefachfrau HF
Veranstalter und Lehrgangsort:
ISNA Schweiz
Senso Snoezelen
Claudia Poppa
Erlenweg 3
4528 Zuchwil (SO)
Lehrgangsgebühr:
690.- Sfr Inklusive Pausenverpflegung, Kursunterlagen und Zertifikat der ISNA (International Snoezelen Association)
Das Mittagessen bringt jede/r Teilnehmer als Picknick selbst mit.
Weitere Hinweise:
Dieses Modul gilt als erster Baustein für ein international anerkanntes Zertifikat „Zusatzqualifikation Snoezelen“ der ISNA Schweiz
Einladung Snoezelen Basismodul 1 Senso Snoezelen