Seminare – séminaires – seminari

DE Anwendungsmodul: Snoezelen als Palliative Care and Hospiz
September 22 @ 09:30 – September 24 @ 15:00
ISNA CH
Anwendungsmodul Snoezelen in Palliative Care & im Hospiz
aktuelle Termine unter www.isna.ch
1. Tag | 09.30-17.30 – Treffpunkt ist die Cafeteria im Pflegezentrum Baar |
2. Tag | 09.00-17.00 |
3. Tag | 09.00-16.30 |
Inhaltliche Schwerpunkte:
Wenn der kurative Ansatz an seine Grenzen stösst, widmet sich Palliative Care den Symptomen und deren Linderung. Palliative Care akzeptiert das Sterben bei gleichzeitiger Suche nach einer bestmöglichen Lebensqualität für den Sterbenden und seine Angehörigen. Snoezelen stellt eine Möglichkeit dar, schwerkranken und sterbenden Menschen Ruhe und Entspannung zu bringen und belastende Symptome wie Schmerz, Erschöpfung, Angst oder Atemnot zu lindern. In der angenehmen Atmosphäre eines Snoezelenraums wird der Mensch mit seinem subjektiven Leiden in den Mittelpunkt gestellt. In diesem Seminar setzen sich die Teilnehmer mit den Themen Abschied, Sterben, Tod und Trauer auseinander. Ganz besonders wird der Fokus auf Schmerz und Schmerzlinderung durch Entspannungsmethoden in einem Snoezelenraum gelegt.
Theorie:
- Begriff Palliative Care und Hospiz
- Psychische, physische und religiöse Bedürfnisse unheilbar schwer kranker Menschen
- Schmerzen, Schmerzerfassung
- Grundsätze der Schmerztherapie und Symptombehandlung
- Häufig auftretende und belastende Emotionen wie Angst, Trauer, Hilflosigkeit oder Scham
- Snoezelen als nichtmedikamentöse Methode zur Schmerzlinderung
- Steigerung der Lebensqualität durch Snoezelen
Praxis:
- Erstellen von Therapie Einheiten
- Planung, Durchführung und Reflexion von Snoezeleneinheiten
- Entspannungsmethoden/ -techniken selbst erfahren
- Materialauswahl und Einsatz
Dozenten:

Katijana Harasic:
- Dozentin der ISNA Schweiz, Lehrqualifikation Snoezelen mit langjähriger Erfahrung, Schwerpunkt Senioren und Menschen mit Demenz
- Trainerin Basale Stimulation
- Ausbilderin Integrative Validation (nach Nicole Richard)



David Grupe:
- Dozent der ISNA Schweiz, Lehrqualifikation Snoezelen mit langjähriger Erfahrung, Schwerpunkt Menschen mit Behinderungen
- Sonderschullehrer
- Entspannungscoach
- Kursleiter Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
Veranstalter und Lehrgangsort:
veros Weiterbildung
Im Pflegezentrum Baar
Landhausstrasse 17
6330 Baar
Lehrgangsgebühr:
CHF 690.- Inklusive Pausenverpflegung, Kursunterlagen und Zertifikat der ISNA (International Snoezelen Association)
Weitere Hinweise:
Dieses Modul gilt als Baustein für ein international anerkanntes Zertifikat „Zusatzqualifikation Snoezelen“ der ISNA Schweiz.