
International anerkannte Zusatzqualifikation Snoezelen der ISNA-mse
Gute Neuigkeiten: wir haben die Ausbildungsmodalitäten vereinfacht!
Wir bieten Ihnen eine praxisnahe auf Ihre Zielgruppe ausgerichtete Zusatzausbildung Snoezelen. Dabei erarbeiten wir gemeinsam ein theoretisches Fundament, damit Sie zielgerichtet auf für Ihr Klientel optimal angepasst im Snoezelen-Raum schaffen können. Sie können das Snoezelen mit therapeutischen und pädagogischen Zielsetzungen nutzen. Oberstes Ziel ist dabei immer das Wohlbefinden und die Freude am Snoezelen.
Kleine Gruppen zwischen 4 und 10 Teilnehmern garantieren ein intensives Erarbeiten der Themeninhalte sowie Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Aufbau der Ausbildung:
Snoezelen Basismodul 1 | hier finden Sie die Inhalte | Dauer: 3 Tage Termine |
Snoezelen Basismodul 2 | hier finden Sie die Inhalte | Dauer: 3 Tage Termine |
2 Anwendungsmodule Ihrer Wahl | Zur Wahl stehen: – Snoezelen für Senioren und Menschen mit Demenz – Snoezelen für Menschen mit geistiger Behinderung und/oder Autismus – Snoezelen als Palliative Care und im Hospiz – Snoezelen als Burn-Out-Prophylaxe (im Aufbau) | Dauer: 3 Tage Termine |
Examen/Prüfung | Sie planen die zwei Einheiten schriftlich (Planungsraster für Abschlussarbeit bitte hier klicken) und reichen uns diese 1 Woche vor dem Examenstermin ein. Als Examen führen Sie die Einheiten praktisch durch, anschliessend reflektieren wir diese gemeinsam und geben Feedback. Dabei gibt es 2 Möglichkeiten: 1. Sie führen die Einheiten in Ihrer Institution mit Ihren Klienten durch. Einer unserer Dozenten kommt dafür zu Ihnen in die Institution und erlebt mit Ihnen gemeinsam die Snoezelen-Einheit. Die Einheiten können in Ihrem eigenem Snoezelen-Raum stattfinden oder mit einem mobilen Snoezelen-Wagen durchgeführt werden. 2. Wenn Ihnen kein Snoezelen-Raum oder Wagen zur Verfügung steht, kommen Sie in unsere Räumlichkeiten (Baar oder Grandson) zum „Abschlusstag Snoezelen“. Dafür bieten wir einen Termin an, an dem 3 Examenskandidaten teilnehmen können. Sie führen dann die Einheiten mit uns und den Teilnehmern durch und anschliessend reflektieren wir. Am Ende der Ausbildung steht als praktischer Abschluss zwei Snoezelen-Einheiten. Im Basismodul 2 gehen wir auf Besonderheiten im Detail ein und üben die klientenspezifische Planung von Snoezelen-Einheiten. |
Bei Fragen oder Unklarheiten bitte melden!
Zu den angebotenen Seminaren geht es hier
Hier findet Ihr eine Liste, wer die International anerkannte Zusatzqualifikation Snoezelen der isna-mse abgeschlossen hat. Wenn Ihr jemanden in Eurer Nähe sucht, bitte an Email an info@isna.ch , wir vermitteln Euch jemanden.
Name | Wann | Wo |
Katijana H. | 2007 | Kroatien/Schweiz |
David G | 2007 | Deutschland/Schweiz |
Josipa Mingard | 2007 | Schweiz/Suisse |
Jeanette G | 12.10.2012 | Deutschland |
Anna B. | 2012 | Schweiz/Suisse |
Andrea G. | 08.02.2013 | Schweiz/Suisse |
Beatrice D. | 2013 | Schweiz/Suisse |
Edith K | 2014 | Schweiz/Suisse |
Claudia P | 04.06.2014 | Schweiz/Suisse |
Alice B | 2014 | Deutschland |
Beate S | 2014 | Deutschland |
Renáta F. | 17.06.2014 | Tschech. Republik |
Hana S. | 17.06.2014 | Tschech. Republik |
Michaela C. | 17.06.2014 | Tschech. Republik |
Petr K. | 17.06.2014 | Tschech. Republik |
Angelika S. | 22.11.2014 | Schweiz/Suisse |
Martina V. | 11-2015 | Schweiz/Suisse |
Franziska D. | 11-2015 | Schweiz/Suisse |
Edith L. | 03-2015 | Schweiz/Suisse |
Eugen B. | 02-2015 | Schweiz/Suisse |
Lisa W. | 30.04.2015 (1. Teil 28. März 2015) | Schweiz/Suisse |
Cornelia M. | 30.04.2015 (1. Teil 28. März 2015) | Schweiz/Suisse |
Viviana H. | 03-2015 | Schweiz/Suisse |
Andreas S | 08.12.2014 | Schweiz/Suisse |
Yvonne W | 08.12.2014 | Schweiz/Suisse |
Caroline B | 08.12.2014 | Frankreich |
Claudia S | 08.12.2014 | Schweiz/Suisse |
Silvia K. | 08.12.2014 | Schweiz/Suisse |
Petra S | 08.12.2014 | Schweiz/Suisse |
Irina T | 08.12.2014 | Schweiz/Suisse |
Agnes W | 08.12.2014 | Schweiz/Suisse |
Marion G. | 23.04.2016 | Schweiz/Suisse |
Jana H | 23.04.2016 | Slowakische Rep. |
Eveline L | 23/24.11.2016 | Schweiz/Suisse |
Dominique S | 23/24.11.2016 | Schweiz/Suisse |
Viviane W | 23/24.11.2016 | Frankreich |
Anna M | 23/24.11.2016 | Schweiz/Suisse |
Marion K | 23/24.11.2016 | Schweiz/Suisse |
Rita M | 23/24.11.2016 | Schweiz/Suisse |
Brigitte | 23/24.11.2016 | Schweiz/Suisse |
Sonia W | 23/24.11.2016 | Frankreich |
SOFIA S | 22.01.2017 | Schweiz/Suisse |
Janine M | 22.01.2017 | Schweiz/Suisse |
Doris L | 12.03.2017 | Schweiz/Suisse |
Inge B | 25.03.2017 | Deutschland |
Robert M | 27.02.2017 | Schweiz/Suisse |
Gaëlle F | 27.02.2017 | Schweiz/Suisse |
Ana M | 27.02.2017 | Schweiz/Suisse |
Anette H | 07.09.2017 | Schweiz/Suisse |
Katharina H | 04.12.2017 | Schweiz/Suisse |
Claudia E | 26.01.2018 | Schweiz/Suisse |
Jens W | 11. März 2018 | Schweiz/Suisse |
Florence G | 23.03.2018 | Schweiz/Suisse |
Martina T | 28.03.2018 | Schweiz/Suisse |
Diana D | 01.06.2018 | Schweiz/Suisse |
Ilona S | 24.08.2018 | Deutschland |
Imke P | 24.08.2018 | Deutschland |
Priscilla Citherlet | 16/01/2019 | Schweiz/Suisse |
Marjorie Frainier | 16/01/2019 | Schweiz/Suisse |
Cédric Dubuis | 19/05/2019 | Schweiz/Suisse |
Max Buttkus | 25.09.2019 Einbeck | Deutschland |
Linja Fischer | 25.09.2019 Einbeck | Deutschland |
Stefanie Laue | 25.09.2019 Einbeck | Deutschland |
Sonja Andrzejewski | 25.09.2019 Einbeck | Deutschland |
Ruth Meißner | 25.09.2019 Einbeck | Deutschland |
Sandra Peters | 25.09.2019 Einbeck | Deutschland |
Anne Wagner | 25.09.2019 Einbeck | Deutschland |
Anne-Laure QUELARD | 01 Oct 2019 | Schweiz/Suisse |
Marielle Rebetez | 08.11.2019 | Schweiz/Suisse |
Florence Bon | 08.11.2019 | Schweiz/Suisse |
Jasmin Stefani | 12.11.2019 | Schweiz/Suisse |
Sonja Lehmann | 08.12.2019 | Schweiz/Suisse |
Lusha Jahaj | 08.12.2019 | Schweiz/Suisse |
2020 | ||
Nezha Wissam | 31.01.2020 | Schweiz/Suisse |
FIRST in ITALIANO!!! VALERIO POMA | 23.02.2020 | Schweiz/Suisse |
Vias Video-Conference EGLE CAROBBIO | 10.06.2020 | Italien |